Bio-Baumwolle ist eine Baumwollart, die ohne den Einsatz von Pestiziden oder synthetischen Chemikalien angebaut wird. Stattdessen setzen die Bauern auf natürliche und organische Methoden, um Schädlinge und Unkraut zu kontrollieren. Dadurch ist Bio-Baumwolle umweltfreundlicher, sicherer für die Landwirte und gesund für alle, die die Kleidung tragen.
Die Fasern bieten zahlreiche Vorteile und faszinierende Eigenschaften: Sie sind weich, atmungsaktiv, langlebig und hautfreundlich – ideal für nachhaltige Mode, Baby- und Kinderkleidung.
Das GOTS-Zertifikat
Der Global Organic Textile Standard (GOTS), was so viel wie „Weltstandard für Bio-Textilien“ bedeutet, ist ein Siegel, das garantiert, dass ein Stoff ausschließlich aus Bio-Fasern hergestellt wird und somit seine Qualität und Nachhaltigkeit sichert.
Die GOTS-zertifizierte Baumwolle unterliegt strengen Kontrollen, die die Strapazierfähigkeit des Materials und die Farbbeständigkeit, die Verwendung natürlicher Farbstoffe sowie die Herkunft der Fasern aus biologischem Anbau gewährleisten. Sowohl die Herstellung des Stoffes als auch der Anbau der Baumwollfasern erfolgen nachhaltig, wodurch der Wasserverbrauch und die dabei entstehenden Abfälle reduziert werden. Das Zertifikat ist zudem eine Garantie für faire Arbeitsbedingungen.